
Zugriff auf die Website : www.pierreguerin.com
Der Benutzer der Website bestätigt die Fähigkeit und Erfahrung für den Zugang und die Nutzung
dieser Internetseite gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978 im Zusammenhang mit Computern,
Dateien und Unabhängigkeit.
Diese Website ist genehmigt durch die nationale Kommission. (CNIL - www.cnil.fr )
Benutzer vor Ort müssen diese Bestimmungen des Gesetzes erfüllen.
Die Verletzung dieser Bestimmungen ist strafbar.
Es ist in jedem Fall zu unterlassen persönliche Informationen, die die Privatsphäre oder den Ruf von
Einzelpersonen verletzten zu verwenden.
Eigenschaft:
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieser Website ohne ausdrückliche Genehmigung von
Pierre Guerin SA ist verboten und stellt einen Verstoß gegen den Artikel L335-2 dar.
In diesen Artikel ist das geistige Eigentum geregelt.
Wir behalten uns vor Verstoße gegen diesen Artikel strafrechtlich geltend zu machen.
Die Weitergabe von Hypertext-link`s dieser Webside unterliegt nicht der Verantwortung von
Pierre Guerin.
Die Weitergabe von Hyperlink`s bedarf der ausdrücklichen Zustimmung durch Pierre Guerin.
Gerne können Sie sich diesbezüglich unter folgender Mail-Adresse bei uns melden. contact@ozanges.fr
Alle Elemente der Kommunikation und visuellen Identität, wie Logos, Bilder, Slogans, etc....
auf dieser Website sind reserviert für die Verwendung durch Pierre Guerin.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieser Elemente unterliegt der ausdrücklichen
Genehmigung von Pierre Guerin.
Inhalt der Website:
Pierre Guerin stellt den Benutzern die Website unter www.pierreguerin.com zur Verfügung.
Für falsche Informationen oder Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Wir bedanken uns bei den Nutzern der Website und würden Sie bitten fehlende Informationen,
Fehler oder Verbesserungen per Mail ( contact@ozanges.fr ) an uns zu senden.
Personenbezogener Daten :
Ab dem 24.05.2018 gültige Version
PIERRE GUERIN misst dem Schutz Ihrer persönlichen Daten große Bedeutung bei.
Mit dieser Charta möchten wir unsere Partner („Sie") über die Mittel und Zwecke informieren, die im Zusammenhang mit der Erhebung Ihrer persönlichen Daten gemäß den in Frankreich und in der Europäischen Union geltenden Vorschriften verfolgt werden.
Diese Charta gilt für alle von PIERRE GUERIN („Wir“) angebotenen Dienste.
Sie können uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: privacy@pierreguerin.com
1. Einige Definitionen
Persönliche Daten oder personenbezogene Daten
Persönliche Daten oder personenbezogene Daten bezeichnen alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren.
Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist jede Person, die den Zweck und die Art der Verarbeitung bestimmt.
Subunternehmer
Subunternehmer bezeichnet jede Person, die persönliche Daten im Auftrag eines für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Dabei handelt es sich um eine vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung getrennte juristische Person, die der Verpflichtung für die Sicherheit und Vertraulichkeit persönlicher Daten unterliegt, um deren Schutz zu gewährleisten.
Der Subunternehmer muss in der Lage sein, ausreichende Garantien hinsichtlich der Durchführung technischer und organisatorischer Maßnahmen zu geben, um den Schutz der persönlichen Daten nachzuweisen.
Datenverarbeitung
Datenverarbeitung ist jeder Vorgang (oder jede Gruppe von Vorgängen) im Zusammenhang mit persönlichen Daten, insbesondere die Erhebung, Speicherung, Organisation, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Entnahme, Konsultation, Nutzung, Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Verknüpfung oder Verbindung sowie Sperrung, Löschung oder Vernichtung.
Die persönlichen Daten werden von PIERRE GUERIN, der für die Datenverarbeitung verantwortlich ist, erhoben.
2. Maßnahmen für den Schutz Ihrer persönlichen Daten
Die persönlichen Daten werden von PIERRE GUERIN, der für die Datenverarbeitung verantwortlich ist, erhoben.
- Wir sind transparent:
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen können wir folgende persönliche Daten erheben:
- Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname)
- Ihre beruflichen Daten (Funktion, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Über Cookies bei der Navigation auf unserer Website erhobene Informationen
- Unsere Korrespondenz (insbesondere per E-Mail)
In den meisten Fällen ist die Erhebung Ihrer persönlichen Daten notwendig, um auf Ihre Informationsanfragen, Angebotsanfragen zu antworten und ggf. die ordnungsgemäße Abwicklung Ihrer Verträge zu gewährleisten. Wenn es nötig ist, bitten wir um Ihre Zustimmung.
- Wir erheben nur, was absolut notwendig ist:
Wir sammeln Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:
- Kundenbeziehungsmanagement wie Zufriedenheitsbefragungen, Beschwerdemanagement und Assistenzleistungen;
- Akquisitionstätigkeiten (Newsletter und Fachnewsletter zu unseren Tätigkeitsfeldern per E-Mail)
- Wir speichern Ihre Daten so lange wie nötig:
Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange wie nötig, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten auch für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist, insbesondere in Zivil- und Handelssachen.
- Ihre persönlichen Daten sind vertraulich:
Ihre persönlichen Daten werden weder verkauft, vermietet noch an Dritte weitergegeben.
Um die obengenannte Verarbeitung durchzuführen, sofern Sie diese nicht ausdrücklich abgelehnt haben, haben nur unsere Mitarbeiter, die mit der Kontrolle betrauten Dienste, unsere Subunternehmer (falls erforderlich) gemäß ihren Berechtigungen Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Sie können auch jeder gesetzlich ermächtigten Behörde mitgeteilt werden (insbesondere im Falle einer gerichtlichen Beschlagnahme oder eines Rechts auf Kommunikation).
- Unsere Priorität ist die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten:
Unsere internen Maßnahmen:
Im Rahmen unserer Handlungspflicht informieren wir Sie gemäß dem verfügbaren Stand der Technik über geeignete organisatorische und technische Maßnahmen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren und insbesondere zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt oder unbefugten Dritten zugänglich gemacht werden.
Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, um eine Präsentation dieser Maßnahmen zu erhalten.
Unsere Mitarbeiter sind durch ihren Arbeitsvertrag und eine IT-Charta, die unserer Betriebsordnung beiliegt, zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir schulen unsere Mitarbeiter auch hinsichtlich des Respekts der Privatsphäre und der Sicherheitsmaßnahmen.
Unsere Maßnahmen gegenüber unseren Subunternehmern:
Wenn wir einen Subunternehmer beauftragen, unterliegt dieser einer Verpflichtung der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten, um deren Schutz zu gewährleisten. Unsere Subunternehmer müssen auf Anfrage unsererseits jederzeit in der Lage sein, ausreichende Garantien hinsichtlich der Durchführung technischer und organisatorischer Maßnahmen zu geben, um den Schutz der persönlichen Daten nachzuweisen.
Daten-Hosting-Standorte:
Ihre persönlichen Daten werden, von Ausnahmen abgesehen, in Frankreich und/oder innerhalb der Europäischen Union gehostet.
Auf alle Fälle garantieren wir im Falle einer Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union, dass wir alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um einen ausreichenden Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, wie z. B.:
• Bevorzugung der sogenannten „sicheren" Länder, d.h. der Länder, die einen bedeutenden Schutz Ihrer persönlichen Daten bieten;
• Einholung von Garantien zur Sicherheit und Vertraulichkeit von Seiten der Subunternehmer, indem wir ihnen strenge Vertragsklauseln auferlegen und uns die Möglichkeit vorbehalten, diese regelmäßig zu kontrollieren.
- Wir respektieren Ihre Rechte:
Im Rahmen der gesetzlichen Grenzen und Vorbehalte haben Sie Rechte an den Sie betreffenden Daten (Artikel 15 bis 20 der DSGVO). Diese Rechte sind:
- das Recht auf Auskunft über die Verarbeitungsweise Ihrer Daten.
- das Recht auf Zugriff auf Ihre Daten.
- das Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten.
- das Recht, die Löschung von Daten zu verlangen, die nicht mehr gespeichert werden müssen.
- das Recht auf Begrenzung der Verarbeitung Ihrer Daten
- das Recht auf Benachrichtigung über die Aktualisierungen Ihrer Daten.
- das Recht auf Übertragbarkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten durch automatisierte Prozesse.
- das Recht, aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten oder einfach gegen die kommerzielle Prospektion Einspruch zu erheben.
Um diese Rechte wahrnehmen zu können, müssen Sie Ihre Identität nachweisen und eine Anfrage per E-Mail richten an privacy@pierreguerin.com
3. Cookies-Politik
Unsere Websites verwenden „Cookies", das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, damit die Websites funktionieren können und um Informationen über Online-Aktivitäten zu sammeln.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Für die Navigation notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktionsweise unserer Websites unerlässlich und ermöglichen den Zugriff auf sichere Bereiche wie Ihren Warenkorb, Ihr Konto usw. Ohne diese Cookies wäre es schwierig, die Websites unter normalen Bedingungen zu nutzen.
Analytische oder Performance-Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies können wir die Nutzung und Leistung unserer Websites kennen und ihre Funktionsweise verbessern.