LEITTECHNIKLÖSUNGEN NEPTUNE™

MODELL:
Neptune™ bezeichnet eine Reihe von Leittechniklösungen, die speziell von Pierre Guérin - Biolafitte für die Automatisierung von neuen Fermentern und Bioreaktoren oder die Nachrüstung von bestehenden Anlagen (aller Marken) entwickelt wurden. Alle Standarderzeugnisse von Pierre Guérin wie auch die Industrieanlagen sind mit einer dieser Neptune™-Leittechniklösungen ausgestattet, so dass von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion ein
kohärenter und leistungsfähiger Automatisierungsansatz angeboten wird.
ANWENDUNGEN:
- Hard- und Softwarearchitektur -
Diese Leittechniksysteme arbeiten mit weltweit anerkannten Standard-Hardwarearchitekturen und -Softwareplattformen:
- Neptune WinCC-Flex: Mikro-PLC und Touchscreen-Bedienterminal mit der Software NEPTUNE WinCC-Flex
- Neptune LAB: Mikro-PLC und Bedienoberfläche auf PC mit der Software NEPTUNE LabWindows
- Neptune iFix und InTouch: API und Bedienoberfläche auf PC mit der Software NEPTUNE iFix oder InTouch
- Neptune DELTA V: Digitales Leitsystem mit der Software NEPTUNE DELTA V.
- Softwareanwendungen -
Die Neptune™-Softwareanwendungen wurden entsprechend der Anforderungen der pharmazeutischen Industrie (GAMP5, CFR21 PART11 und S88) entwickelt. Sie verfügen über eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienoberfläche mit einem breiten Funktionsspektrum, insbesondere in der Version Expert, die den spezifischen Anforderungen der Bioverfahren gerecht wird:
- die Module Kurven & Profile ermöglichen die Erstellung von Trendkurven und Historien sowie das Betreiben der Anlagen anhand von in vordefinierten Profilen festgelegten Sollwerten,
- das Modul Audit-Trail dient zur Aufzeichnung aller Produktionsdaten in einer SQL-Datenbank und zur Erstellung von benutzerdefinierten Chargenberichten (dank der Verwendung des Tools "Crystal report"),
- das Modul Offline-Daten autorisiert die Erfassung von Offline-Daten zu deren Aufzeichnung und grafischen Darstellung dank des Kurven-Moduls,
- das Modul Berechnungen verwendet die gesamten verfügbaren analogen Daten des Systems, die Konstanten sowie die für die Erarbeitung von Formeln gebräuchlichen mathematischen und logischen Operatoren (μ, F0, OTR, OUR, etc.), und die ermittelten Ergebnisse können aufgezeichnet, grafisch dargestellt und/oder als Steuerparameter eingesetzt werden,
- das Modul Strategie ermöglicht dem Anlagen betreiber die Erstellung einer Reihe von Befehlen, z. B. zur Programmierung eines komplexen Algorithmus für die Regelung der Menge gelösten Sauerstoffs, für die Substratzugabe im Fed-Batch- oder kontinuierlichen Modus und ganz allgemein für alle auf Zeiten, Ereignissen oder kritischen Parametern basierenden Vorgänge.
Praktischer Fall

BESCHREIBUNG:
Speziell für Bioverfahren entwickelte Leitsystemlösungen
ANWENDUNGEN:
Leittechnik und Überwachungslösungen für betriebsfertig gelieferte Fermenter, Bioreaktoren und Produktionseinheiten